Neue Bäume für das Jugendgästehaus Schloss Noer
von Doreen Braun
Noer, 19. Dezember 2024 – Im denkmalgeschützten Gutspark des Jugendgästehauses Schloss Noer wurden kürzlich 26 neue Bäume gepflanzt. Die Bäume, die nun den historischen Park bereichern, sind das Ergebnis eines Aufforstungsprojekts, das die Firma Scheunemann mit großem Engagement umgesetzt hat.
Nach der notwendigen Fällung einiger älterer Bäume zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und in Übereinstimmung mit den Auflagen der Denkmalschutzbehörde war es der Gesellschaft für Jugendeinrichtungen e.V., Träger des Jugendgästehauses und des Gutsparks, ein wichtiges Anliegen, den Park wieder mit einer neuen Baumvielfalt zu bereichern. Unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Vorgaben und der ökologischen Aspekte wurde die Pflanzung von Laubbäumen sorgfältig geplant, um den historischen Charme des Parks zu bewahren und gleichzeitig den ökologischen Wert dieses besonderen Ortes zu steigern.
Besonders hervorzuheben ist die großzügige Unterstützung der Fielmann Stiftung, die mit ihrer Spende die Pflanzung von 14 der neuen Bäume ermöglicht hat. Durch diese Spende wird nicht nur ein bedeutender Beitrag zum Naturschutz geleistet, sondern auch das grüne Erbe des Parks langfristig gesichert. Die Gesellschaft für Jugendeinrichtungen e.V. bedankt sich herzlich bei der Fielmann Stiftung für ihre wertvolle Unterstützung und für ihr Engagement in nachhaltige Projekte.
Der Gutspark des Jugendgästehauses Schloss Noer bleibt somit nicht nur ein idyllischer Rückzugsort für Gäste, sondern auch ein Ort, an dem Umweltschutz und Tradition Hand in Hand gehen.