Jugendgästehaus Möwennest

Sylt - bekannt für Promis, lange Sandstrände und der beeindruckenden und schönen Natur. Zudem ist die Insel ein Hotspot für Wassersportler und ein faszinierender Lernort mit spannenden Ausstellungen und Führungen. Action, Kultur und Erholung sind hier nahe beieinander und machen Sylt dadurch zu einer der beliebtesten Insel Deutschlands.

Im Süden der Insel Sylt, mitten in den Dünen Hörnums liegt unser Jugendgästehaus Möwennest, direkt am Übergang zum UNESCO Welterbe Wattenmeer. Durch die ruhige Lage und der überschaubaren Bettenanzahl sind Gruppen hier für sich und können die Natur und Ruhe genießen. Das Jugendgästehaus erfreut sich aufgrund seiner verzweigten Bauweise des Bettenhauses, die für eine ruhige Atmosphäre sorgt, großer Beliebtheit.

Klassenfahrten – Die Insel hält ein vielfältiges Angebot an Freizeit- und Bildungsprogrammen bereit, das speziell auf Schulklassen zugeschnitten ist. Dabei stehen insbesondere das Wattenmeer, die Natur und die Geschichte der Insel im Mittelpunkt. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern, bei denen die sanitären Einrichtungen zentral auf dem Flur zu finden sind. Lehrkräfte erhalten Zimmer mit eigener Dusche und WC. Das Jugendgästehaus Möwennest ist für die Unterbringung von zwei Schulklassen ausgelegt und ist mit zwei Gruppenräumen für gemeinsame Zeit ausgestattet.

Ferienfreizeiten - Das Jugendgästehaus Möwennest bietet viel Raum für Aktivitäten und gemeinschaftliche Erlebnisse, in einer ruhigen Lage mitten in der Natur, mit dem Wattenmeer direkt vor der Tür. Hier können spannende Ausflüge und abwechslungsreiche Aktivitäten für Ferienfreizeiten realisiert werden. Es besteht die Möglichkeit, die Unterkunft exklusiv zu buchen, sodass Sie mit den Kindern und Jugendlichen ungestört Ihre Freizeit gestalten können. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern bieten wir eine Vielzahl an Ferienfreizeiten an, die für jedes Interesse etwas bereithalten – sei es Musical, Sport oder Sprachen.

Inklusionsfreizeiten – Die barrierearmen Zimmer und Sanitäranlagen des Jugendgästehaus Möwennest sind gut für Inklusionsgruppen geeignet und bieten einen angenehmen Aufenthalt für alle Gäste. Darüber hinaus können in der nahegelegenen Gemeinde spezielle Rollstühle ausgeliehen werden, die es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen, den Strand in vollen Zügen zu genießen. So wird Inklusion nicht nur im Gebäude, sondern auch in der Natur und Freizeit großgeschrieben.

Familienzusammenkünfte – Das Jugendgästehaus Möwennest bietet den idealen Rahmen für unvergessliche Familienzusammenkünfte und Feierlichkeiten aller Art. Mit seiner ruhigen Lage inmitten der Natur wird für eine besondere Atmosphäre gesorgt, in der sich alle Gäste wohlfühlen können. Sie können das Möwennest exklusiv buchen, sodass Sie bei Ihrem Aufenthalt ganz für sich und die Zeit gemeinsam genießen können.

Kurzübersicht

Ausstattung

  • 72 Betten
  • kostenloses WLAN verfügbar
  • teilweise barrierefrei

Standort und Kontakt

Jugendgästehaus Möwennest
Osterende 10
25997 Hörnum/Sylt

04651 / 88 10 96
04651 / 88 62 93
hoernum@freizeit-am-meer.de

Hausleitung: Martina Affeldt

Wer einmal in Hörnum auf Sylt war, wird nicht nur das Meer, die Ruhe und die Aussicht vermissen: Kegelrobbe Willi im Hafenbecken füttern, das Wattenmeer oder die Hörnumer Odde erwandern – all das macht den besonderen Wohlfühlcharakter der Insel aus. Die Verlässlichkeit von Ebbe und Flut gehört genauso dazu wie die Erfahrung, wie Gemeinschaft auf einer Insel gelebt wird. Sylt bietet nicht nur „Action“, sondern auch nordfriesische Gelassenheit.

Das Jugendgästehaus Möwennest auf einen Blick

Zimmer

76 Betten  |  15 Zimmer

Mehrbettzimmer: Unsere hellen und freundlichen Mehrbettzimmer bieten Platz für 4 bis 8 Personen. Sie sind ideal für Schulkassen und Jugendgruppen. Die Zimmer sind einfach aber gemütlich mit Etagenbetten, Schränken, Tisch mit Sitzgelegenheiten und Waschbecken ausgestattet. Sanitäranlagen befinden sich zentral auf dem Flur.

Betreuerzimmer: Für Lehrkräfte und Betreuer stehen Zimmer mit Dusche und WC zur Verfügung.

Barrierearme Zimmer: 2 der Mehrbettzimmer und 2 Sanitäreinheiten sind aufgrund ihrer Größe und barrierefreien Bauweise für Personen geeignet, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.

Die exklusive Buchung des gesamten Hauses ist nach Absprache möglich.

 

 

Tagesräume

Tagesräume: 2 + Speisesaal  |  digitale Medienausstattung

Auf jeder Etage des Bettenhauses befindet sich ein Tagesraum, der für Gruppenaktivitäten, Seminare, Tagungen oder Workshops genutzt werden kann.

Außerdem befindet sich im Nebengebäude der Speisesaal für alle Gäste. Auch dieser Raum kann nach Absprache für Gruppenaktivitäten außerhalb der Essenszeiten genutzt werden.

Für Seminare, Tagungen oder Filmabende kann ein Beamer oder der C-Touch genutzt werden.

 

 

 

 

 

Außengelände

Schaukel  |  Tischtennisplatte  |  Karussell  |  Basketballkorb

Auf dem Gelände des Jugendgästehauses befinden sich Spielmöglichkeiten, wie Tischtennisplatte, Basketballkorb und Schaukel. Direkt neben dem Gebäude geht ein Weg über die Düne zum Strand am Wattenmeer und in fußläufiger Entfernung befindet sich ein Spielplatz mit Fußballplatz und Spielfläche.

Außerdem sind auf dem Gelände gemütliche Sitzgelegenheiten, in denen Sie die Sonne und frische Luft genießen können.

 

 

 

 

 

 

Verpflegung

Frühstück  |  Lunchpaket  | warmes Abendessen  |  Kaffee und Kuchen |  Grillpaket

Das Jugendgästehaus bietet eine Voll- oder Teilverpflegung.

Frühstück: reichhaltiges Buffet
Lunchpaket: für eine Tagesverpflegung, um in aller Ruhe die Insel zu erforschen
Abendessen: Salat, warme Mahlzeit und Dessert in Buffetauswahl

Ein Grillpaket oder Kaffee und Kuchen kann dazugebucht werden.

Der Umwelt zuliebe bitten wir alle Gäste Trinkflaschen und Brotdosen für die Lunchpakete mitzubringen.

Sonderkost muss spätestens 14 Tage vor Anreise dem Jugendgästehaus mitgeteilt werden, ein Aufpreis kann anfallen.

 

 

 

Freizeit- und Bildungsangebote

Geführte Wanderungen
Geführte Wanderungen

Von der klassischen Wattwanderung über Südspitzen- und Strandwanderungen bis hin zu speziellen Vogel- und Pflanzenkundliche Führungen bietet die Schutzstation Wattenmeer öffentliche oder speziell für geschlossene Gruppen Führungen in Hörnum an.

Adler Schiffe
Adler Schiffe

Vom Hörnum Hafen bieten die Adler-Schiffe eine Auswahl an Touren an, zum Beispiel eine lehrreiche Fahrt zu den Seehundbänken mit Seetierfang oder einen Tagesausflug zu den Nachbarinsel Amrum und Föhr.

Flyer - Adler-Schiffe

Inselrundfahrt
Inselrundfahrt

Die Inselrundfahrt der SVG startet direkt bei der Unterkunft und geht einmal über die Insel. Auf der Fahrt wird über die Geschichte Sylts informiert und Highlight der Insel gezeigt.

Flyer - Inselrundfahrt

Arche Wattenmeer
Arche Wattenmeer

Die Ausstellung Arche Wattenmeer in Hörnum kann mit einer Führung, einer Rallye oder auf eigene Faust erkundet werden. Das Thema Wattenmeer und seine Bewohner stehen hier im Fokus.

Naturgewalten
Naturgewalten

Das Erlebniszentrum Naturgewalten im Norden der Insel informiert in vielfältiger Weise mit Hören, Sehen und Anfassen über die Entstehung, Geschichte Tier und Pflanzenwelt der Insel Sylt.

Tipp: lässt sich hervorragend mit der Inselrundfahrt kombinieren.

Bernsteinschleifen
Bernsteinschleifen

Das Gold des Meeres in ein wundervolles Andenken verwandeln, für sich selbst oder die liebsten zu Hause. Ein selbstgeschliffener Bernstein als Kette ist nicht nur schön, sondern auch einmalig – kein Anhänger gleicht den anderen. Die Schutzstation Wattenmeer führt diese Aktion für Gruppen direkt an der Unterkunft durch.

Sylter Welle
Sylter Welle

Für den Indoor-Wasserspaß im Nordseewasser mit Rutschen, Wellenbad und Sportbecken sorgt das Freizeitbad Sylter Welle in Westerland.  Für Entspannung sorgen Sauna, Sprudel- und Massagebecken und der Liegebereich mit Blick auf das Meer.

Sylt Aquarium
Sylt Aquarium

Auf Schulklassenabgestimmte Führungen mit Meeresbiologen oder auf eigne Faust, im Aquarium tauchen Sie ein in die einzigartigen Unterwasserwelt mit bunten Fischen und imposanten Meeresganten.

Fahrrad-Touren
Fahrrad-Touren

Auf schönen Radwegen und den Wind von vorne kann die Insel auch mit dem Fahrrad erkundet werden, hier entdecken Sie Ecken die Sie sonst nicht sehen würde. Wir empfehlen das Mitbringen von Fahrradhelmen, da diese nicht geliehen werden können, außerdem sollte eine gute Grundausdauert vorhanden sein.

Sehenswertes

  • Uwe Düne
  • Hörnumer Odde
  • Rotes Kliff
  • Rantum Becken
  • Steinzeitgrab Denghoog
  • Wanderdüne
  • Hörnumer Leuchturm
  • Lister Ellenbogen
  • Braderuper Heide
  • Tierpark Tinnum
  • Morsum-Kliff

Veranstaltungskalender Hörnum

Den Veranstaltungskalender der Insel finden Sie hier.

Unsere Preise für das Jugendgästehaus Möwennest

Die Preise gelten pro Person / Übernachtung, ggfls. zzgl. Kurabgabe.
Unsere aktuellen Reisebedingungen mit Stornierungsfristen finden Sie in unserer AGB.


Steuerbegünstigte Personen und Gruppen
•    Personen und Gruppen unter 27 Jahren
•    Leiter oder Betreuer von Gruppen, bei denen die Teilnehmer unter 27 Jahre alt sind
•    Familienmitglieder über 27 Jahren, sofern eine Person unter 27 Jahre mitreist und die Reise zum Zweck der Erholung dient


Steuerpflichtige Personen und Gruppen
•    Personen und Gruppen über 27 Jahren


Ü / F - Übernachtung mit Frühstück
HP - Halbpension
VP – Vollpension

Preise 2025

Gemeinnützige Organisationen wie Schulklassen und Jugendgruppen mit pädagogischem Hintergrund im Alter zwischen 6 und 26 Jahren, erhalten im Jahr 2025 zusätzlich einen Rabatt von 2,00 € pro Person / Übernachtung bei einem Aufenthalt in unseren Jugendgästehäusern auf Sylt. Den Rabatt erhalten Sie nur bei direkter Buchung und nicht bei Buchungen über Drittanbieter.

Bitte beachten Sie, dass ab 2025 der Preis für die Bettwäsche nicht mehr inklusive ist. Sie dürfen Ihre eigene Bettwäsche mitbringen oder diese gegen einen Aufpreis dazubuchen.

 

Mehrbettbelegung

  VP HP ÜN / F
4 - 5 Jahre 34,50 € 30,25 € 24,25 €
6 - 26 Jahre 45,00 € 37,50 € 28,00 €
ab 27 Jahre (Steuerbegünstigt) 58,00 € 50,50 € 41,00 €
ab 27 Jahre (Steuerpflichtig) 68,00 € 58,50 € 46,50 €

Doppelbelegung

  VP HP ÜN / F
4 - 5 Jahre 42,00 € 37,50 € 31,75 €
6 - 26 Jahre 52,50 € 45,00 € 35,50 €
ab 27 Jahre (Steuerbegünstigt) 65,50 € 58,00 € 48,50 €
ab 27 Jahre (Steuerpflichtig) 76,50 € 67,00 € 55,00 €

Einzelbelegung

  VP HP ÜN / F
6 - 26 Jahre 60,00 € 52,50 € 43,00 €
ab 27 Jahre (Steuerbegünstigt) 73,00 € 65,50 € 56,00 €
ab 27 Jahre (Steuerpflichtig) 85,00 € 75,50 € 63,50 €

Aufschläge

  Steuerbegünstigt Steuerpflichtig
eigene Dusche / WC (pro Übernachtung / Zimmer) 9,00 € 10,00 €
Aufenthalt von nur einer Übernachtung (pro Person) 10,00 € 11,00 €
Bettwäsche (pro Person) 8,00 € 9,50 €
Handtücher (pro Person) 5,00 € 6,00 €
Kurabgabe (ab 18 Jahren)
01. April - 31. Oktober
3,70 € 3,70 €
Kurabgabe (ab 18 Jahren)
01. November - 31. März
1,85 € 1,85 €

Zusätzliche Verpflegung

  Kaffee & Kuchen Grillen
(Aufschlag)
Grillen
(extra)
4 - 5 Jahre 3,50 € 0,50 € 6,50 €
6 - 26 Jahre 6,50 € 5,00 € 14,50 €
ab 27 Jahre
(Steuerbegünstigt)
6,50 € 5,00 € 14,50 €
ab 27 Jahre
(Steuerpflichtig)
8,00€ 5,50 € 17,50 €

Grillen (Aufschlag): Anstelle der bereits gebuchten warmen Mahlzeit.

Grillen (extra): Als zusätzliche Mahlzeit zur bereits gebuchten Verpflegung.

Zusatzinformationen

Schulen aus Schleswig-Holstein erhalten ab der ersten Übernachtung bei Vollverpflegung 1 Freiplatz je 11 Teilnehmer, max. 2 Freiplätze.

Je 11 Teilnehmer erhalten Betreuer von Kindergartengruppen, Schulklassen und Jugendgruppen (bis 26 Jahre) mit pädagogischem Hintergrund ein Einzelzimmer mit Dusche/WC zum Gruppenpreis, maximal 2 Betreuer zum Gruppenpreis.

Für Sonderkostformen (Vegan, Allergien, Unverträglichkeiten und Ähnliches) kann ein Aufschlag anfallen, sollten Sie spezielle Sonderkostformen benötigen oder wünschen, melden Sie dieses bitte bei der Buchung an. Die Höhe des Aufschlags richtet sich nach Aufwand der Sonderverpflegung.

Die Übernachtung und Verpflegung von Kindern bis 3 Jahren ist kostenlos.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 

Lage und Anfahrt

Lage

Sylt ist einer der bekanntesten und beliebtesten Inseln Deutschland, nicht nur bei den Promis.

Die nördlichste der Nordfriesischen Inseln liegt knapp 40 km vor der Küste Schleswig-Holsteins. Mit einer Länge von 38 km und 12 km an der breitesten Stelle ist Sylt, die viertgrößte Insel Deutschlands.

Im Süden der Insel liegt der Ort Hörnum. Hier fier finden Sie unser Jugendgästehaus Möwennest, umgeben von Dünen und Naturlandschaften.

Insgesamt ist Sylt ein Ort, der Natur, Erholung, Freizeitaktivitäten und Kultur harmonisch vereint, was ihn zu einem idealen Reiseziel für viele Urlauber, Klassenfahrten und Ferienfreizeiten macht.

Entfernungen

Wattenmeer: 0,1 km
Badestrand: 1,4 km
Nächste Bushaltestelle (Hörnum Nord): 1,0 km
Nächste Einkaufsgelegenheit: 2,5 km
Hafen Hörnum: 2,3 km
Westerland (Bahnhof): 16,5 km

 

Anreise

Mit dem Auto oder Reisebus

Die Überfahrt nach Sylt kann mit den Autozügen ab Niebüll oder mit der Fähre ab Rømø (Dänemark) erfolgen.
Für das Programmieren eines Navigationsgerätes benutzen Sie bitte folgende Adresse:

zum Jugendgästehaus Möwennest
Osterende 10
25997 Hörnum/Sylt

Als Zwischenziel müssen Sie die jeweilige Anreisemöglichkeiten angeben.

für den Autozug
Kurt-Bachmann-Ring 2
25899 Niebüll

für die Fähre
Kilebryggen 1
6792 Rømø, Dänemark

 

Parkmöglichkeiten

Auf dem Gelände des Jugendgästehauses befinden sich Parkmöglichkeiten für Autos und in der näheren Umgebung auch Parkmöglichkeiten für Reisebusse.

 

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie den Zug nach Westerland (Sylt).

Gruppen haben bei Buchung der Reise die Möglichkeiten einen Transfer dazuzubuchen. Dieser fährt Sie vom Bahnhof bis kurz vor die Unterlunft.

Kleinere Gruppen und Einzelreisende können mit dem Bus Linie 2 von Westerland nach Hörnum fahren. Die Bushaltestelle heißt Hörnum Nord, von hieraus sind es noch 1,0 km zu Fuß.

Den Fahrplan der SVG finden Sie hier.

Gefällt Ihnen das Möwennest?

Stellen Sie uns eine Buchungsanfrage und erleben Sie Hörnum auf Sylt.

Noch mehr Gästehäuser, die Ihnen gefallen könnten

geöffnet
Jugendherberge Helgoland

Nordsee

Jugendherberge "Haus der Jugend" Helgoland

geöffnet

Ostsee

Jugendgästehaus Schloss Noer

geöffnet

Nordsee (Sylt)

Jugendgästehaus Pidder-Lüng