Überblick
Unser Jugendzeltplatz Noer befindet sich direkt an der malerischen Eckernförder Bucht, eingebettet im Naturschutzgebiet „Bewaldete Düne Noer“. Mit seinem unmittelbaren Zugang zum Sandstrand ist der Zeltplatz der perfekte Ort für ein Abenteuer inmitten der Natur.
Aufgrund der besonderen Lage im Naturschutzgebiet ist der Zeltplatz nur von 01. Mai bis 30. September geöffnet.
Ihre Möglichkeiten bei uns:
Das Übernachten im Zelt ist ein echtes Abenteuer! Auf unserem großzügigen Gelände mit direktem Zugang zum Strand bieten sich Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und kreative Spielangebote. Hier können Kinder und Jugendliche inmitten der Natur unvergessliche Erlebnisse sammeln, sei es bei Strandspielen, Wanderungen oder gemeinsamen Lagerfeuerabenden.
Eine Klassenfahrt der besonderen Art! Statt in herkömmlichen Unterkünften übernachten die Teilnehmer in Zelten, und statt sich bekochen zu lassen, übernehmen sie die Selbstverpflegung. Diese außergewöhnliche Art der Klassenfahrt fördert Teamgeist und Eigenverantwortung. Die Umgebung rund um den Zeltplatz bietet zudem spannende Freizeit- und Bildungsangebote, die den Aufenthalt ideal abrunden und sowohl das Lernen als auch das gemeinsame Erleben fördern.
Teambuilding ist in vielen Sportarten ein entscheidender Faktor, und was könnte besser dazu beitragen als eine Freizeit im Zelt? Mit Platz für Spiel- und Sportmöglichkeiten bietet der Zeltplatz ideale Bedingungen für Sportgruppen, die nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch als Team zusammenwachsen möchten.
Auch ein Familienurlaub für Naturliebhaber und Abenteuerlustige ist auf unseren Jugendzeltplatz möglich. Genießen Sie die Ruhe der Natur und die unmittelbare Nähe zum Strand, fernab vom Alltagsstress.
Kurzübersicht
Ausstattung
- Fläche für 150 Personen
- Wasser- und Stromanschlüsse
- teilweise barrierefrei
Standort und Kontakt
Jugendzeltplatz Noer
Haffkamp 28
24214 Noer
04346 / 78 68
04346 / 45 79
noer@freizeit-am-meer.de
Hausleitung: Dorothee Hamprecht
Wer einmal in Noer war, vermisst nicht nur ein geschichtsträchtiges Schloss oder die Begegnungen mit Jugendlichen aus Deutschland und anderen Ländern – sondern vielmehr die Landschaft der Eckernförder Bucht und die Weite der ruhigen Ostsee. All dies schafft Gelassenheit und Erholung. In Noer bekommt man ein Gefühl dafür, wie wichtig die Natur für Ergebnisse ist.
Ausstattung
Zeltstellfläche
Ca. 8.000 m2 (0,8 ha)
Zulassung für bis zu 150 Personen (in mitgebrachten Zelten)
Sanitäre Ausstattung
6 Duschen und Waschbecken jeweils für Mädchen und Jungen
1 Dusche und WC für Betreuer
1 Behinderten-WC
1 separates WC-Haus
Tagesräume
2
Verpflegungsmöglichkeit
Selbstversorgung
Küchenausstattung
6 Kleinkochstellen
mehrere Hockerkocher
4 Kühl- und Tiefkühlschränke
Lagerregale
Großküchenspülen
1 Waschmaschine
Belegungszeiten
1. Mai bis 30. September
Ermäßigung für Schulklassen und Jugendgruppen
Ab 20 zahlenden Personen: 2 Freiplätze auf Ü/VP zusätzlich
Weiteres
Wasser- und Stromanschlüsse auf Zeltstellplätzen installiert
Freizeit- und Bildungsangebote

Auf 15 verschieden Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und mit bis zu 25 m Höhe sorgen für Nervenkitzel und Spaß und durch das gegenseitige Motivieren fördert es ganz nebenbei noch den Teamgeist.

Die Förde Akademie bietet spannende und vielfältige erlebnispädagogisches Programm. Ob Teamtraining, City Challenge oder Floßbau hier findet jeder Gruppe ein passendes Angebot.

Spielraum Erlebnispädagogik bietet Klassenfahrtprogramme die sich nach der Zielgruppe und dem Alter richten - das praktische dabei, die Aktionen können zum Teil direkt auf unserem Schlossgelände durchgeführt werden.

Hier wird es tierisch – im Tierpark Gettorf können Sie 150 Tierarten erleben. In den begebbaren Gehegen sind Sie ganz nah dran und können bei Führungen oder in der Zo-Schule einiges über die Tiere lernen.

Auf dem Versuchsgut Lindhof wird Wissen über den Bauernhof in den Bereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Bodenkunde und Ökologischer Landbau spielerisch vermittelt, wodurch das Verständnis für diesen Bereich gestärkt wird.
Sehenswertes
- Kiel
- Eckernförde
- Bewaldete Düne Noer
Veranstaltungkalender
Preise
Die Preise gelten pro Person / Übernachtung.
Unsere aktuellen Reisebedingungen mit Stornierungsfristen finden Sie in unserer AGB.
Steuerbegünstigte Personen und Gruppen
• Personen und Gruppen unter 27 Jahren
• Leiter oder Betreuer von Gruppen, bei denen die Teilnehmer unter 27 Jahre alt sind
• Familienmitglieder über 27 Jahren, sofern eine Person unter 27 Jahre mitreist und die Reise zum Zweck der Erholung dient
Steuerpflichtige Personen und Gruppen
• Personen und Gruppen über 27 Jahren
Preise 2025
Preis pro Person / Übernachtung | |
---|---|
4 - 26 Jahre | 11,00 € |
ab 27 Jahre (Steuerbegünstigt) | 11,00 € |
ab 27 Jahre (Steuerpflichtig) | 13,00 € |
Zusatzinformationen
Alle Preise inklusive Nebenkosten (außer Waschmaschinennutzung) bei Selbstverpflegung.
Unser Zeltplatz steht auch für Einzelreisende (auch Erwachsene) und Familien zur Verfügung.
Sondervereinbarungen bis zur gesamten Platznutzung sind auf Anfrage möglich.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Lage und Anfahrt
Lage
Der kleine Ort Noer liegt direkt an der Ostsee, genauer gesagt an der Eckernförder Bucht und hat einen traumhaften Sandstrand zu bieten. Der Zeltplatz liegt inmitten des Naturschutzgebietes „Bewaldete Düne Nord“ und ist daher sehr ruhig und natürlich.
Entfernungen
Gettorf: 10 km
Eckernförde: 15 km
Kiel: 25 km
Strand: 10 m
Anreise mit dem Auto oder Reisebus
Für das Programmieren eines Navigationsgerätes benutzen Sie bitte folgende Adresse:
Haffkamp 28
24214 Noer
Parkmöglichkeiten
Auf dem Gelände des Jugendzeltplatzes sind begrenzt Parkmöglichkeiten für Autos vorhanden.
Gefällt Ihnen der Zeltplatz in Noer?
Stellen Sie uns eine Buchungsanfrage und erleben Sie Noer.